Für bestimmte technische Einsatzlagen, wie z.B. die Bergung von LKW oder umgestürzter Anhänger und Nutzfahrzeuge verfügt der Technische Zug aktuell über zwei fahrzeuggebundene Seilwinden. Insbesondere bei LKW und / oder deren Anhänger, welche sich festgefahren haben oder beispielsweise eingesackt sind, bzw. in Schräglage sind, kommen diese je nach Lage und Untergrund zum Einsatz. Zudem werden die Seilwinden bei Sturmeinsätzen zum Umziehen von Bäumen oder Stämmen, sowie größerer Äste eingesetzt.
Der GKW 1 verfügt über eine eingebaute hydraulische Seilwinde des GKW I (Zugkraft im direkten Zug: 50 kN (5 t), umgelenkt z.B. über Heck: 100 kN (10 t). Der GW-Rüst 3 verfügt über eine eingebaute Seilwinde (Zugkraft im direkten Zug: 80 kN (8 t).
Zusätzlich ist auf den Fahrzeugen entsprechendes Zubehör verlastet. Dazu zählen u.a. umfangreiche Anschlagmittel in Form von Rundschlingen und textilen Hebebändern bis zu einer Vergütung von 10 t und 20 m Umfang, sowie Umlenkrollen bis 6,4 t (mobil) bzw. 10 t (fahrzeuggebunden), Drahtseile, Seilwindenkeile, Anschlagketten, Anschlagstücke und diverse Schäkel.
Die Seilwindenzugkraft des GKW 1 ist aktuell mit Ausnahme des Feuerwehrkran Liebherr LTM 1060/2 der Technik- und Umweltwache das leistungsstärkste Zugmittel bei der Feuerwehr Hamburg, mit Stand des heutigen Tages, wenngleich im indirekten Zug. Als mögliche taktische Ergänzung stehen uns zudem ggf. noch Mehrzweckzüge mit Umlenkrollen bis 6,4 t zur Verfügung.


Einsatzbilder mit freundlicher Genehmigung von Christoph Leimig, FPH.
Leistungsübersicht Seilwinden:
GKW 1
Hersteller / Typ: HPC hydraulische Seilwinde mit Seilwickler
Max. Zugkraft Front (dynamisch): 50 kN
Max. Zugkraft Heck (dynamisch): 100 kN
Max. Haltekraft Front (statisch): 50 kN
Max. Haltekraft Heck (statisch): 100 kN
Nutzbare Seillänge: 60 m
Seildurchmesser: 14 mm
Mindestbruchlast Seil: 172 kN
GW-Rüst 3
Hersteller / Typ: Rotzler Treibmatic
Max. Zugkraft Front (dynamisch): 80 kN
Max. Zugkraft Heck (dynamisch): N/A
Max. Haltekraft Front (statisch): 96 kN
Max. Haltekraft Heck (statisch): N/A
Nutzbare Seillänge: 60 m
Seildurchmesser: 16 mm
Mindestbruchlast Seil: 220 kN